Deine Geschichte macht dich Wertvoll!

Frauen für Frauen – nach Fehlgeburt

Du bist eine Frau, die selbst eine Fehlgeburt erlebt hat und nun gerne andere Frauen durch ihren Prozess begleiten möchte?

Dann bist du hier genau richtig!

Werde Teil eines einzigartigen Netzwerks an Frauen, die mit ihren Erfahrungen und ihrer Expertise anderen Frauen nach einer Fehlgeburt emotional zur Seite stehen!

Wir starten in die vierte Runde von „Frauen für Frauen nach Fehlgeburt“; einem absolut einzigartigen Programm: mit einer Kombination aus Expertise im Bereich Trauerarbeit und Psychologischer Beratung verknüpft mit Fachwissen rund um Kleine Geburten und der Konzeptionierung deines ganz eigenen individuellen Angebots für Frauen nach Fehlgeburt.

Nicht zu wissen wo es nach einer Fehlgeburt für dich hingeht, kann auch eine Chance sein:

Begleite DU Frauen nach Fehlgeburt!

Du weißt, wie es sich anfühlt, ein Kind zu verlieren. Du weißt, wie es sich anfühlt, sich allein zu fühlen, nicht zu wissen, wohin mit sich selbst und der Trauer. Du weißt wie es sich anfühlt, nach einem Warum zu suchen und keines zu finden. Du weißt, wie es sich anfühlt, Tag für Tag mit der Unsicherheit zu leben. Du weißt all dies und noch so viel mehr – und genau deswegen bist DU die perfekte Begleiterin für andere Frauen!

Deine Geschichte ist kein trauriges Schicksal, deine Geschichte ist dein Geschenk für die Welt! DANK deiner Erfahrungen trägst du in dir das Potential vielen, vielen anderen Frauen auf ihrem Weg zurück in ihre Kraft zur Seite zu stehen und sie zu begleiten und zu unterstützen.

Dank dir, werden viele andere Frauen sich NICHT allein fühlen müssen, sich NICHT unsicher fühlen müssen, sich NICHT verloren fühlen müssen! Dank dir, wird es noch mehr Frauen geben, die gestärkt und nicht geschwächt aus einer Fehlgeburt hervorgehen!

DANKE!

Du weißt, was Frauen nach einer Fehlgeburt brauchen, aber was du noch nicht weißt:

  • Wie erreichst du die Frauen, die DICH brauchen?
  • Wie genau willst du eigentlich arbeiten (online, offline, im Team, allein, lokal, überregional, als Autorin, Coach, Therapeutin oder ganz anders?)?
  • Was braucht es für professionelles Hintergrundwissen rund um Kleine Geburten?
  • Wie genau erreicht man eine Frau, die tief in der Trauer steckt?
  • Wie findet man einen Umgang mit all den Gefühlen, die nach einer Fehlgeburt plötzlich in einem stecken?
  • Und wie verarbeitet man eigentlich die eigene Geschichte?

All das – und sehr viel mehr – erfährst du in meinem Coaching-Programm!

Was erwartet dich?

  • FÜNF Module von je SIEBEN Stunden + zwei weitere Treffen
  • Fünf eBooks mit einzigartigem Wissen, das es in dieser Form nirgendwo sonst gibt!
  • Eine Kakaozeremonie am Ende des Programms für ein wahres Sisterhood-Feeling und um dich maximal gestärkt aus dem Programm zu entlassen!
  • Zugang zu einer Telegramm-Netzwerk-Gruppe voller fantastischer Frauen, die sich gegenseitig unterstützen!
  • Wöchentliche Affirmationen und Inspirationen von mir!

Die Module im Überblick:

Modul 1:

Die eigenen Gefühle verstehen, die eigenen Erfahrungen verarbeiten

Warum ist das wichtig: für deine Arbeit mit Frauen nach Fehlgeburt, ist es wichtig, dass du nicht deine eigenen Erfahrungen und Gefühle auf deine Klientinnen projizierst. Um das zu vermeiden, darfst du dich im ersten Modul erstmal intensiv mit dir selbst beschäftigen und verstehen, dass Erfahrungen und Gefühle sehr individuell sind und sein dürfen.

Dieses Modul wird von mir, Rosa Koppelmann, geleitet- es wird hier darum gehen, dich wirklich intensiv mit deiner eigenen Geschichte auseinanderzusetzen, die eigenen Gefühle dabei zu reflektieren und zu sammeln. Es wird verschiedene (Partner-)Übungen geben, ich werde dir Tools beibringen und vorstellen. Wir werden nach Glaubenssätzen suchen und diese bearbeiten und daraus positive Affirmationen entwickeln und vieles mehr …

In diesem Modul wird es viel zweier-Arbeit geben, um einen intensiven Austausch in den Übungen (die ich jeweils vorher anleite) zu ermöglichen. Es wird auch Hausaufgaben für dich und deine persönliche Weiterentwicklung geben.

Modul 2:

Begleitung bei Fehlgeburt – die Grundlagen

Warum ist das wichtig: Hier geht es nun wirklich um die Grundlagen und ganz viel Info Rund um das Thema Fehlgeburt! Dieses Know How ist wichtig um professionell arbeiten zu können.

Dieses Modul wird von der wundervollen Doro geleitet; sie ist Hebamme und hat sich sehr viel mit Begleitungen bei Fehlgeburt beschäftigt. Sie kann alle Fragen rund um das Thema beantworten und ist einfach eine wundervolle Frau und Hebamme! Außerdem hostet Doro den Podcast “Sternenkind Liebe”.

In diesem Modul geht es darum, dich mit dem Know How auszustatten, das du brauchst, um eine kompetente Ansprechpartnerin zu sein:

Welche Möglichkeiten hat man um das Baby gehen zu lassen (Curettage vs. Hausgeburt)? Welche Rechte hat man (Hebammenbetreuung, Standesamt, Bestattung…)? Was ist wichtig Rund um die Kleine Geburt (medizinische Fragen, warum Wochenbett, Rückbildung, was passiert im Körper…)? Was macht eine Hebamme – inwiefern ist eine Hebamme unerlässlich, auch dann wenn eine andere Begleitung gibt? Was ist anders bei einer Totgeburt im Vergleich zur Fehlgeburt? Etc. etc.

Modul 3:

Trauer verstehen und begleiten

Warum ist das wichtig: Hier geht es nochmal tief in das Emotionale um dir die Kompetenzen mitzugeben, Frauen nach Fehlgeburt wirklich sensibel und gleichzeitig kraftvoll durch ihren Prozess zu leiten. In Theorie und Praxis lernst du das Thema Trauerbegleitung kennen.

Dieses Modul wird von Julia geleitet. Julia ist Trauerbegleiterin und hat einen großen Schatz an Expertise zu diesem Thema. Es wird theoretisches Wissen geben, aber auch viele praktische Übungen und Anleitungen.

Modul 4:

Den eigenen beruflichen Weg kennen

Warum ist das wichtig: Nur wenn du deine eigenen Kompetenzen kennst, kannst du den für dich richtigen Weg finden; ein Weg der dich langfrisitg erfüllt und dir FREUDE bereitet!

Dieses Modul wird von der wundervollen Lu geleitet, die seit vielen Jahren im Bereich Business Coaching und Persönlichkeitsentwicklung arbeitet. Lu ist außerdem Podcast Host von “Lieber Erfüllt” und biete Theta Healing Sitzungen an.

In diesem Modul geht es darum, dass du rausfindest, wie du eigentlich arbeiten möchtest: Vollzeit oder Nebenbei? Ehrenamtlich im kleinen Kreis oder ganz groß raus? Regional vor Ort oder online deutschlandweit? Als Coach? Als Trauerbegleiterin? Was sind deine Kompetenzen? Wie findest du heraus was du LIEBST und wie kannst du daraus ein passendes Konzept für dich entwicklen? Etc.

Auch hier wird es wieder viele praktische Übungen geben und „Hausaufgaben“ für dich.

Modul 5:

Marketing und die eigene Arbeit verkaufen

Warum ist das wichtig: Mein Ziel ist es, dass du nach dem Coaching-Programm wirklich erfolgreich in deiner Arbeit bist und darin eine ehrliche Erfüllung findest! Dazu gehört für mich auch, dass du weißt, wie du deine Arbeit verkaufst und wie du dich selbst präsentierst.

Dieses Modul wird von Anne geleitet, einer ehemaligen Marketing-Managerin, die heute erfolgreich ihren eigenen Verlag, Palomaa Publishing, führt. Es geht um grundsätzliches Know How; was gibt es für Kanäle um sich zu verkaufen. Für wen eignet sich welcher Kanal (offline/online/regional/bundesweit/ etc. etc. etc.). Ein paar Tools und Tricks für dein Marketing-Kit. Aber auch sowas wie “was ist mein Slogal/Motto”, wie kann ich meine Einzigartigkeit rüberbringen etc.

Übrigens: alle Referentinnen haben ebenfalls Fehlgeburtserfahrung! So sind wir die ganze Zeit innerhalb einer Gruppe, in der wir einander verstehen können und wo uns eine besondere Erfahrung alle miteinander verbindet.

Zu jedem Modul gibt es ein umfangreiches Workbook mit vielen Infos, Übungen, Tools und mehr!


Hast du Fragen zu meinem Coaching-Programm? Maile mir gerne!

Möchtest du dich für das Coaching-Programm anmelden? Dann drück auf diesen button!

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner